KDE 4.2 auch unter Debian Lenny mit apt-get

…ganz einfach Auch unter Debian Lenny ist es, ohne großen Aufwand möglich, in den Genuß von KDE 4.2 zu kommen. Auf der Seite www.ppcnux.de (und noch genauer http://www.ppcnux.de/?q=kde42-und-debian-lenny)  findet man 1. eine kurze Anleitung zur Installation und 2. die dazu notwendigen Repositories. Die Repositories sind (wie gewohnt) einfach der sources.list hinzuzufügen. Auch die weiteren Schritte sind … Weiterlesen

Debian Lenny Probleme mit Kpowersave/Speedstepping

Probleme  mit der CPU Frequenzskalierung nach dem dist-upgrade von Debian Etch auf Lenny? Nach dem dist-upgrade von Debian Etch auf Debian Lenny gab es bei mir das Problem, dass Kpowersave die CPU nicht mehr in die verschiedenen Frequenzvarianten (Leistung / Energiesparen etc.) setzen konnte. Die Cpu-frequtils (Befehl cpu-info) bestätigte jedoch, dass die CPU Speedstepping unterstützte … Weiterlesen

Debian Lenny (5) ist da!

Endlich Es ist soweit.  Debian Lenny wurde offiziell von den Entwicklern freigegeben und kann ab sofort heruntergeladen werden. Informationen zu Lenny findet man auf der Debiannewsseite Ebenso bietet Debian mehrere Downloadvarianten an. Für allen, denen es nicht möglich ist Debian Lenny herunterzuladen,  gibt es auch die Möglichkeit Debian Lenny zu „kaufen“. Viel Spass mit Debian … Weiterlesen