Neuer Webauftritt – python-newbie.com

Nachdem ich immer wieder mal mit Python anfange, habe ich mich nun entschlossen, einen weiteren Blog, ausschließlich zum Thema Python zu eröffnen. Inhaltsmäßig tut sich noch nicht viel, jedoch habe ich vor, den Blog laufend zu „füttern“. Falls es jemanden interessiert: www.python-newbie.com  

Abstecher objektorientiertes programmieren in Python

Inspiriert durch das Kapitel objektorientiertes Programmieren in Python, habe ich es gewagt, einen Abstecher in diese Richtung zu machen. Vorweg: Es ist nicht ganz einfach. 🙂 Für mich -als nicht programmierer- ist einiges nicht „einfach mal so“ nachvollziehbar. Grundlagen In der oo-P (objektorientierten Programmierung) gibt es Klassen und Methoden und Attribute. Das ist zumindest das, … Weiterlesen

Python Grundkurs: Teil 2: Schleifen

Nein, kein Mittel zur Verzierung :-). Schleifen kommen immer dann zum Einsatz, wenn etwas x mal wiederholt werden soll, oder so lange wiederholt werden soll, bis ein gewisser Zustand erreicht worden, oder durch den User ausgelöst worden ist. Unterschieden wird hier zwischen while und for. While kommt dann zum Zug, wenn man nicht weiß, wie … Weiterlesen

Python Grundkurs: Teil 1.2: Grundlegende Operatoren

Variablen haben wir bereits kennen gelernt. Nun geht es darum, auch kurz einen Blick auf die grundlegenden Operatoren zu werfen. Hierbei gibt es vor allem bei = und == einen großen Unterschied! Während folgender Code bedeutet, dass die Variable x den Wert 10 zugewiesen bekommt: x = 10 bedeutet folgendes, dass x mit dem Wert … Weiterlesen

Python Grundkurs: Teil 1.1: Datentypen

Nun kurz zu den Datentypen, die eine sehr wichtige Rolle spielen! Der Befehl raw_input nimmt Einnahmen entgegen und speichert diese standardmäßig als String (also Zeichenkette) ab. Dies lässt sich leicht durch den Befehl type(variablenname) überprüfen. name = raw_input(‚Bitte Ihren Namen eingeben:‘) datentyp = type(name) print datentyp Diese 3 Zeilen muss man nun allerdings in den … Weiterlesen