Zeit reif für „Linux“ am Desktop?

Wieso schon wieder dieses Thema… Nun, ich habe gerade vor 2 Tagen wiedermal eines dieser Erlebnisse gehabt, die mich ganz einfach ein wenig ärgern. Ich geb ja zu, etwas im Linuxlager zu sein und vielleicht sogar Partei für das freie OS zu ergreifen. Ich kann die Frage: „Ist Linux reif für den Desktop?“ für mich persönlich mit … Weiterlesen

KDE 4.0

LiveCDSuseVor kurzem ist KDE 4.0 erschienen. Ich habe mir die neue KDE-Desktopumgebung auf einer Live – CD angeschaut. Genauer gesagt war es eine KDE4-LiveCd, die auf der Linuxdistribution Opensuse basiert. Rein optisch gefällt mir KDE 4.0 sehr gut. Ich denke, die Entwicklung geht auf jeden Fall in die richtige Richtung.

Weiterlesen

Sidux – Xorg 7.3 Touchpad korrekt reaktivieren

Wie im vorhergehenden Artikel erwähnt, verursachte mein Upgrade auf Xorg 7.3 ein Problem mit dem Touchpad meines Notebook. Kurz gesagt: „Es funktionierte nicht mehr“.

Mein Lösungsweg war, die Xorg.conf zu löschen. X lief danach ohne die xorg.conf Datei – inklusive funktionierendem Touchpad.

Ganz „clean“ war die Sache dennoch nicht, denn obwohl es ein Feature von Xorg 7.3 ist, ohne die besagte Konfigurationsdatei zu laufen, gibt es zur Zeit ab und zu Probleme, wenn man auf die xorg.conf verzichtet.

Weiterlesen

Sidux – Xorg 7.3

Gestern habe ich ein Distributionupgrade meiner Siduxinstallation am Notebook (Acer) gewagt.

Bis vor kurzem war Xorg 7.3 in smxi auf „hold“ (Es wurde also nicht mitinstalliert). Dem ist jetzt nicht mehr so. Xorg 7.3 wird, mit entsprechenden vorhergehenden Warninformationen, im Zuge des Distributionupgrades installiert.

Weiterlesen