Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ab 25.05.2018 – „Short“ facts

Mit Start der DSGVO stehen uns einige Änderungen bevor. Ich möchte hier nur einige – meiner Meinung nach wichtige Aspekte – aufführen. Genaueres ist bitte der DSGVO zu entnehmen (Ausnahmen, Sonderregelungen etc.) Allgemeines Die DSGVO bezieht sich ausschließlich auf den Schutz personenbezogerner Daten natürlicher Personen. Die DSGVO bezieht sich NICHT auf juristische Personen! Die bisher … Weiterlesen

Kostenloses Windows 10 Upgrade im Unternehmen

Gerade in Klein- und Mittelbetrieben hat man oft noch SB/OEM Lizenzen von Windows im Einsatz und kann nicht auf Volumenlizenzen mit Software Assurance zurückgreifen. Macht es in diesem Zusammenhang Sinn, auf das bis Ende Juli 2016 kostenlose Windows 10 zu aktualisieren? Der erste Impuls ist vermutlich „kostenlos“ – ja klar, warum nicht. Man spart dem … Weiterlesen

Aus Acta mach IPRED/IPRED2?

Wenn man einem Artikel bei „Spiegel  Online“ glauben schenken kann ( und davon gehe ich aus) ist selbst das scheitern von Acta noch lange nicht das „Ende der Fahnenstange“. Zitat aus dem Artikel von Spiegel Online: Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einer Neuauflage der Direktive zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte (IPRED). Ein erster Anlauf zu IPRED2 … Weiterlesen

Acta lässt die Wogen hoch gehen

Was ist ACTA? (Quelle: www.wikipedia.de) Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) ist ein multilaterales Handelsabkommen auf völkerrechtlicher Ebene. Die teilnehmenden Nationen bzw. Staatenbünde wollen mit ACTA internationale Standards in dem Kampf gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen etablieren[1]; in Deutschland wird es deshalb auch häufig als Anti-Piraterie-Abkommen bezeichnet.[2] Das Ganze in Form eines Youtube Videos erklärt: Verschiedene weitere … Weiterlesen

EA Origin im Detail worauf wird bei einer Erstinstallation zugegriffen

EA’s Endbenutzervertrag in Verbindung mit Origin ist momentan ein nicht eindeutig nachvollziehbares, verwaschenes Stück „Recht“, oder eben auch nicht.  Man will EA mit einem Fragenkatalog dazu bewegen, die genauen Hintergründe zu Origin zu offenbaren. Es soll nicht einmal für Rechtsexperten klar erkennbar sein, was EA nun (aufgrund der EULA) alles darf! Ich habe mir mein … Weiterlesen