Linux Mint Debian Edition + AMD Catalyst 12.3 + höher = funktionierender fglrx

Obwohl ich die Hoffnung eigentlich schon fast aufgegeben hatte, startete ich gestern noch einen letzten Versuch, um wenigstens irgend eine Art „Debian“ auf mein System zu installieren. Die Vorgabe „Der Grafikkartentreiber muss funktionieren“, schien ja bis zuletzt nur ein Wunschtraum zu sein… Kurzerhand Linux Mint Debian Edition (aktuellste Version) heruntergeladen und per Unetbootin auf USB … Weiterlesen

Debian Squeeze auf einem Oldtimer

Neue Software, uralte Hardware Da ich zur Zeit offenbar in Experimentierlaune bin, habe ich heute mein uraltes Notebook hervor gekramt. Die Aufgabenstellung lautete: „Installation eines OS, um mit dem alten ‚Kastl‘ noch etwas anfangen zu können“. Die Eckdaten PIII 800 Mhz 128MB Ram 10 GB Festplatte USB Wlan-Stick Zydas (genaue Bezeichnung hab ich grade nicht … Weiterlesen

Experimente mit Postfix Teil 1

Vorwort Zu meiner Schande muss ich gleich mal festhalten, dass ich bislang noch nie dazu gekommen bin, mich mit Postfix auseinander zu setzen. Immerwiede hab ich angefangen, diesen funktionellen und sicheren Server (Dienst) zu installieren und dann ist mir -wie sooft- die Zeit davon gelaufen. Natürlich befinde ich mich ausschließlich in einer Testumgebung! Es wäre … Weiterlesen

VSFTP mit SSL Debian Lenny

Grundsätzliches Im Zuge eines Umbaues und bedingt dadurch, dass der Support für ETCH in absehbarer Zeit ausläuft, muss mein alter Debian ETCH Server in naher Zukunft einem neuen Platz machen. Ich bin daran gegangen  mit Hilfe des Network-Installer (CD-Image) ein Grundsystem aufzusetzen. In einem nächsten Schritt erfolgte die Installation von VSFTP: apt-get install vsftpd gefolgt … Weiterlesen