Digitale Abhängigkeit: Sorgenfrei mit Opensource Software – ganz ohne Patchday

Jeden zweiten Dienstag im Monat ist Microsoft Patchday. Aufgrund dessen, dass ich auch verschiedenste Microsoft Produkte supporte, fiebere ich diesem Tag immer wieder aufs Neue entgegen. Genau genommen befindet man sich in der Klemme. Warum? Naja… Klar… Der Patchday ist dazu da, um teilweise gravierende Sicherheitslücken in MS Produkten zu schließen. Jeder Admin ist angehalten, … Weiterlesen

ZTE MC801A Router mit externen 5G Antennen auf die Sprünge helfen

An sich wollte ich 5G noch nicht nutzen. Nachdem ich aber ein Martyrium mit meinem ehemaligen Anbieter (Drei) hinter mich gebracht hatte (Vorspiegelung falscher Tatsachen, Verkauf von Produkten, die gar nicht zur Verfügung stehen etc.) und nun beim Mitbewerb  gelandet bin, hab ich mir  einen 5G Tarif geleistet. Mit im Paket ist ein ZTE MC801A.  … Weiterlesen

Kopano Groupware – Community Edition & Forum eingestellt

Als jemand der bereits Zarafa als Vorgänger von Kopano Groupware im Einsatz hatte, war ich zuletzt nicht minder überrascht, dass das Community Forum von Kopano wohl nur noch als Archiv betrieben wird. Ebenso gibt es wohl schon einige Monate keine Community Edition von Kopano mehr. Nachlesen kann man das im read-only Kopano Forum. Kurz zusammen … Weiterlesen

Docker mit NGINX-Proxymanager, UFW, Fail2Ban, MariaDB und Nextcloud — Teil 5

Mittlerweile sind wir schon beim fünften Teil meines Dockertutorials angekommen. Sofern ihr quasi von null startet und ein ähnliches Projekt (Nextcloud, Mariadb, ufw, Fail2ban, NPM etc.) umsetzen wollt, empfehle ich hier zu beginnen. Ich gehe in diesem Teil davon aus, dass bei euch Docker, UFW – mit Adaptierung für Docker,  Portainer, Nextcloud, Mariadb und der … Weiterlesen

Auswirkungen VMWARE ESXI Spectre & Meltdown VMkernel.Boot.hyperthreadingMitigation

Für alle, die sich fragen, welchen Impact das Aktivieren des ESXI Parameters VMkernel.Boot.hyperthreadingMitigation haben kann, 2 Diagramme (Readytime), aus der VCenter-Überwachung. Wichtig hierbei ist, dass der Wert so niedrig wie möglich sein sollte und möglichst nicht über rund 1500ms.   Wie oben ersichtlich, liegen wir bei einem Host mit 2 CPUs, je 8 Cores  – … Weiterlesen