Docker mit NGINX-Proxymanager, UFW, Fail2Ban, MariaDB und Nextcloud — Teil 3

Willkommen zum dritten Teil meiner Docker-Serie. Bitte lest unbedingt auch die vorhergehenden Teile! Der NPM ist nun via Full-Qualified-Domain-Name und einem offiziellem SSL Zertifikat von Let’s Encrypt erreichbar. Der nächste Schritt wäre nun, auch Portainer mittels offiziellem SSL Zertifikat und über HTTPS (ohne Port 9443) erreichbar zu machen. Portainer erhält ein zusätzliches Netzwerk Da unser … Weiterlesen

Weshalb es Opensource-Software im Firmenumfeld schwer haben kann

Bei meinen Projekten lege ich verstärkt Augenmerk darauf, dass -sofern möglich- Opensourcesoftware (im Folgenden OSS) eingesetzt wird. Gerade wenn es um Serversoftware geht, ist OSS gut und stark vertreten. Abgesehen davon spricht absolut nichts dagegen, die Dienste auch gleich selbst zu hosten. Warum? Ein paar wichtige Aspekte: Nichts verschwindet in ominösen, aufgeblähten Cloudinfrastrukturen. Man weiß, … Weiterlesen

Kopano – Nach Aktualisierung auf Deskapp 2.0 leerer Ausdruck

Nach dem Upgrade auf die DeskApp 2.0, kann es vorkommen, dass die Druckvorschau bzw. die Ausdrucke nur eine leere Seite zum Vorschein bringen. Dieses Problem lässt sich in der Regel leicht lösen, denn es liegt zumeist an einer veralteten Version der Webapp! Die Druckvorschau, sieht dann so aus:   Am Kopanoserver ist in diesem Fall … Weiterlesen

Kopano Deskapp Autohide betreffend „Reminder“ funktioniert nicht korrekt

Mit der letzten WebApp Aktualisierung (3.4.24), wurde ein Fehler in der Reminderfunktion behoben. (Bei Deaktivieren von „Autohide für Erinnerungen“, wurden das Erinnerungs-Popup dennoch nach x Sekunden ausgeblendet.) Mir ist es nun bei mehreren PCs passiert, dass dies trotz der Aktualisierung, bei der DeskApp nicht funktioniert hat. In allen Fällen half es, das Kopano-DeskApp-Profil zu löschen, … Weiterlesen

Sämtliche Kopano Artikel aktualisiert und getestet

Wie manche von euch vielleicht mitbekommen haben, hatte ich vor einiger Zeit 3 Artikel zum Thema „Kopano Groupware“ geschrieben, die -dankenswerterweise- sehr viel Zuspruch gefunden haben. Nachdem sich bei Kopano, betreffend die Konfiguration, einiges geändert hat, bin ich nun endlich sämtliche Artikel nochmals von vorne bis hinten durchgegangen und habe sie aktualsiert. (Stand 28.10.2018). Um … Weiterlesen