Auswirkungen VMWARE ESXI Spectre & Meltdown VMkernel.Boot.hyperthreadingMitigation

Für alle, die sich fragen, welchen Impact das Aktivieren des ESXI Parameters VMkernel.Boot.hyperthreadingMitigation haben kann, 2 Diagramme (Readytime), aus der VCenter-Überwachung. Wichtig hierbei ist, dass der Wert so niedrig wie möglich sein sollte und möglichst nicht über rund 1500ms.   Wie oben ersichtlich, liegen wir bei einem Host mit 2 CPUs, je 8 Cores  – … Weiterlesen

Xenserver 7: Sicherheit erhöhen – Rootserverbetrieb

Wenn der Xenserver auf einem Rootserver im Internet installiert wird, ist dieser über die ihm zugeordnete offizielle IP Adresse erreichbar. Dies bedeutet, dass das Managementnetzwerk / Managementinterface grundsätzlich von jedem aufrufbar ist. Um dieser Problematik etwas entgegenzuwirken, kann man die iptablesfirewall umkonfigurieren bzw. den SSH-Port verschieben. Mir ist bewusst, dass das nur ein Tropfen auf … Weiterlesen

Xenserver 7: NFS ISO-Store von Synology NAS einrichten

XENSERVER auf einem dedicated Rootserver Ich möchte hier kurz beschreiben, wie man ein NFS-Share von einer Synology NAS, die in einem lokalen Netzwerk steht, einem XENSERVER (dedicated Rootserver), zur Verfügung stellt. Die ISO-Dateien werden von einem beliebigen PC im lokalen Netzwerk auf das Share abgelegt und stehen dem Xenserver, nach Einbindung des ISO-Repositories zur Verfügung. … Weiterlesen

Xenserver 7 auf einem dedicated Rootserver

Meine bisherigen Virtualisierungserfahrungen habe ich einerseits auf Microsofts Hyper-V und andererseits auf VMWARE ESXI gemacht. Den Xenserver hatte ich bislang komplett aussen vor gelassen. Grund genug also, den Xenserver zu testen. Für den Test habe ich einen dedicated Rootserver mit 32GB Ram, 1TB Festplattenspeicher und einem I7 Prozessor verwendet.  Verbaut ist ausserdem eine Realtek-NIC (r8169). … Weiterlesen

VMWARE ESXI auf einem dedicated Server mit IPFire – LAN DMZ und WAN mit Zusatz-IPs

Generell würde ich sagen, gehöre ich speziell bezogen auf das IT Umfeld zu einem Menschen, der so gut wie niemals aufgibt. Gut – stimmt nicht – bei Vista und Windows ME habe ich hier eine Ausnahme gemacht ;-). Geht nicht, gibts nicht…! Aufgabenstellung: Dedicated Rootserver VMWARE ESXI Version 6.0 kompatible NIC (Intel) Servermanagement per Remote … Weiterlesen