Windows 11 – Secureboot, UEFI, TPM und der falsche Ansatz bzgl. Umweltschutz und Klimawandel

Viele Blogs und Artikel haben sich bislang bereits mit dem Thema Windows 11 beschäftigt. Seitens Microsoft gibt es einige verwirrende Fakten, die nicht nur bei Windowsbenutzern für einige Fragezeichen sorgen. Alte Hardware wird ausgeklammert Einerseits kommt es zu TPM und Secureboot-Pflicht (verstehe ich und das ist ja auch noch zumindest nachvollziehbar), andererseits werden einige teils … Weiterlesen

Uefi 2.3.1 – Kontaktaufnahme mit Uefi.org – bislang Fail ^^

Der Vollständigkeit halber poste ich hier mal meine Email die ich vor einiger Zeit an Uefi.org geschrieben habe. Ich nehme nicht an, dass ich da drauf noch ne Antwort bekomme ;-). Gesendet 26.09.2011 12:16:10 An: admin@uefi.org Betreff: Booting only from signed Operating Systems Dear Sir! Dear Madam! I hope you can tell my something about … Weiterlesen

Uefi 2.3.1 – go home „Linux?“

In Zusammenhang mit einem vorhergehenden Artikel, gibt es nun neuen (Zünd?-)stoff in Sachen „Uefi“. Angeblich scheint es wirklich so zu sein, dass es nicht signierten OS einfach nicht erlaubt werden soll, den Bootsector zu ändern bzw. zu booten. Ganz klar ist die Situation jedenfalls sicher noch nicht. Auch wenn ich davon ausgehe, dass die Sache … Weiterlesen

Windows 8 sperrt Linux Bootloader aus?

Glauben kann ich das im Moment noch nicht wirklich. Wie jedoch zu lesen ist, kann in den noch nicht sehr verbreiteten neuen Biosvarianten (UEFI) offenbar eine Funktion aktiviert werden, die den Start von nicht signierten Bootloadern verhindert. Geht man nun davon aus, dass nur MS Windows einen solchen signierten Bootloader zur Verfügung stellt, kann man … Weiterlesen