Kopano Groupware – Community Edition & Forum eingestellt

Als jemand der bereits Zarafa als Vorgänger von Kopano Groupware im Einsatz hatte, war ich zuletzt nicht minder überrascht, dass das Community Forum von Kopano wohl nur noch als Archiv betrieben wird. Ebenso gibt es wohl schon einige Monate keine Community Edition von Kopano mehr. Nachlesen kann man das im read-only Kopano Forum. Kurz zusammen … Weiterlesen

Erfahrungen mit Kopano im Unternehmensumfeld – Wechsel des Mailclient

Umstellung auf Kopano Deskapp Nachdem ich mittlerweile doch einige Erfahrung mit Kopano und Zarafa im Unternehmensumfeld habe, möchte ich hier kurz darüber berichten. Über Kommentare und Meinungen zu diesem Thema, würde ich mich sehr freuen. Eine kurze Vorgeschichte Outlook und Kopano In einem Szenario, in dem der Kopano-Server mittels nicht mehr weiterentwickeltem Kopano/Outlookclient an Outlook … Weiterlesen

Kopano – Nach Aktualisierung auf Deskapp 2.0 leerer Ausdruck

Nach dem Upgrade auf die DeskApp 2.0, kann es vorkommen, dass die Druckvorschau bzw. die Ausdrucke nur eine leere Seite zum Vorschein bringen. Dieses Problem lässt sich in der Regel leicht lösen, denn es liegt zumeist an einer veralteten Version der Webapp! Die Druckvorschau, sieht dann so aus:   Am Kopanoserver ist in diesem Fall … Weiterlesen

Kopano Deskapp Autohide betreffend „Reminder“ funktioniert nicht korrekt

Mit der letzten WebApp Aktualisierung (3.4.24), wurde ein Fehler in der Reminderfunktion behoben. (Bei Deaktivieren von „Autohide für Erinnerungen“, wurden das Erinnerungs-Popup dennoch nach x Sekunden ausgeblendet.) Mir ist es nun bei mehreren PCs passiert, dass dies trotz der Aktualisierung, bei der DeskApp nicht funktioniert hat. In allen Fällen half es, das Kopano-DeskApp-Profil zu löschen, … Weiterlesen

Kopano Deskapp Rollout per Batchdatei

Ich habe mir zuletzt ein paar Gedanken darüber gemacht, wie man das Rollout von Kopano vereinfachen könnte. Nachdem das Paket als MSI Datei vorliegt, kann man es per WSUS Package Publisher ausrollen. Was aber, wenn man keinen WSUS / Package Publisher hat und sich dennoch, das „herumgerenne“ sparen will? Remoteausführung auf dem Client-PC Grundsätzlich muss … Weiterlesen