Wie heute im Webstandard zu lesen, stellt auch die franz. Gendarmerie auf Linux (UBUNTU) um. Länger mit Ubuntu unterwegs ist meines Wissens auch die Regierung (Behörden). Ich finds gut, man sieht, dass es geht, wenn man will. 🙂
Bravo!
Wie heute im Webstandard zu lesen, stellt auch die franz. Gendarmerie auf Linux (UBUNTU) um. Länger mit Ubuntu unterwegs ist meines Wissens auch die Regierung (Behörden). Ich finds gut, man sieht, dass es geht, wenn man will. 🙂
Bravo!
Franzözische Beamte dürfen auch kein Iphone etc. nutzen, weil die einfach Angst um ihre Daten haben.
Und bei Windows ist es der gleiche Spaß. 🙂
Und Standard mit d bitte.
..aber -wie ich erwähnte – man sieht: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg ;-). Wäre jedenfalls schön, wenn mehr Regierungen/Institutionen etc. so denken würden. Mir zum Beispiel ist es leider nicht mal gelungen, Linux 4 School durchzusetzen. Ich verstehe nicht, wie / warum man in einigen Bereichen unbedingt an z.B. MS festhält. Anscheinend wird nach wie vor an Bekanntem festgehalten bzw. ungern etwas Neues gelernt.
Wie konnte mir der Fehler bei Standard passieren… hm, das kommt davon, wenn man „mal schnell“ ne Meldung so nebenbei absetzt… *kopfschüttel*